product
5274616Grundlagen des Grundstücks- und Grundbuchrechtshttps://www.gandhi.com.mx/grundlagen-des-grundstucks--und-grundbuchrechts-9783656879510/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4821373/image.jpg?v=638581750885700000199199MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/4998092Grundlagen des Grundstücks- und Grundbuchrechts199199https://www.gandhi.com.mx/grundlagen-des-grundstucks--und-grundbuchrechts-9783656879510/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4821373/image.jpg?v=638581750885700000InStockMXN99999DIEbook20159783656879510_W3siaWQiOiJiYmE4MjYxOC1hZjQyLTRlZTUtYWM0Ni1lNmE0NWI1MjVjMTgiLCJsaXN0UHJpY2UiOjE5OSwiZGlzY291bnQiOjAsInNlbGxpbmdQcmljZSI6MTk5LCJpbmNsdWRlc1RheCI6dHJ1ZSwicHJpY2VUeXBlIjoiV2hvbGVzYWxlIiwiY3VycmVuY3kiOiJNWE4iLCJmcm9tIjoiMjAyNC0wOC0xOFQxOTowMDowMFoiLCJ0byI6IjIwMjQtMDktMTVUMjM6NTk6NTlaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX0seyJpZCI6IjhlOTE2Zjc4LTg0M2MtNGVmNi04OWE4LWNhZGY2YWEyNjA5ZCIsImxpc3RQcmljZSI6MTg3LCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjoxODcsImluY2x1ZGVzVGF4Ijp0cnVlLCJwcmljZVR5cGUiOiJXaG9sZXNhbGUiLCJjdXJyZW5jeSI6Ik1YTiIsImZyb20iOiIyMDI0LTA5LTE2VDAwOjAwOjAwWiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9XQ==9783656879510_<p>Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzlichen Vorschriften, in denen der Begriff Grundstück auftaucht, knüpfen nicht an das Verstndnis im tatschlichen Sinne, an den allgemein tglichen Sprachgebrauch an, wonach ein Grundstück ein uerlich erkennbarer abgegrenzter Teil der Erdoberflche ist, der in irgendeiner Form genutzt und bewirtschaftet wird. Vielmehr liegt den gesetzlichen Bestimmungen eine formale Abgrenzung - der Begriff des Grundstückes im Rechtssinne - zugrunde, die auf das Kataster - ein amtliches Verzeichnis der Grundstücke - und auf die Eintragung als Grundstück im Grundbuch Bezug nimmt. Das sogenannte Liegenschaftskataster bildet die Grundlage für die Darstellung des Grundstückes im Grundbuch und damit für alle an ein Grundstück geknüpften Rechtsbeziehungen. Es wird von den zustndigen Vermessungsbehrden geführt und besteht aus einem beschriebenen und einem dargestellten Teil. [...]</p><p>Dr. jur. Eyk Ueberschr JAHRGANG:1963 - Rehabilitationsausbilder (AEVO) - Rechtsanwalt (1995 - 2013), - Mediator (BAFM, BMWA), - Ausbilder im Zertifikatsstudium Mediation an der Juristischen Fakultt der Universitt Potsdam - Lehrbeauftragter im Masterstudiengang Unternehmens- und Steuerrecht an der Juristischen Fakultt der Universitt Potsdam ARBEITSSCHWERPUNKTE IN DER KONFLIKTMITTLUNG:? Familien- und Erbrecht Nachbarschaftsangelegenheiten individuelles und kollektives Arbeitsrecht betriebliche Nachfolgegestaltung Verwaltungsrecht Unternehmensberatung in Gründung und Krise Gründungscoach KfW Ausbildung von Mediatoren AUSBILDUNG: Diplomjurist Jena 1988 (Beststudent) Forschungsstudium Jena 1988 bis 1991 Promotion 1993 Assessorexamen Düsseldorf 1994 Mediator BAFM 1997 Wirtschaftsmediator (Friedman/Himmelstein) 1998 Fernstudium Betriebswirtschaft Fernuniversitt Hagen 2006/2007 Ausbilder nach AEVO 2014 LEHRE:? Lehrbeauftragter für Mediation Universitt Potsdam seit 2001 Hochschuldozent Wirtschaftsrecht/Reiserecht Fachhochschule des Mittelstands Dozent Auenhandelsrecht/IPR iba Erfurt Dozent und Prüfer Brandenburgische Kommunalakademie Potsdam und Bundesverwaltungsamt Bonn MEDIATION:? Familienberatungsstelle IFK Potsdam 1994 - 1997 Lehrbeauftragter Universitt Potsdam seit 2001 Akademischer Leiter des Zertifikatsstudiums Mediation an der Juristischen Fakultt der Universitt Potsdam Familien- und Wirtschaftsmediation DIVERSE PUBLIKATIONEN UND FORSCHUNGSPROJEKTE MOTTO:?Ein Jurist, der nichts als ein Jurist, ist ein arm Ding. (Martin Luther)</p>...9783656879510_GRIN Verlaglibro_electonico_9783656879510_9783656879510Eyk Dr.InglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-5bb65713-69a1-42b5-8517-10e96af674d2.epub2015-01-20T00:00:00+00:00GRIN Verlag