product
5826645Die Behandlung von Risiken bei der Unternehmensbewertunghttps://www.gandhi.com.mx/die-behandlung-von-risiken-bei-der-unternehmensbewertung-9783640333172/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5376497/image.jpg?v=638587944081600000132132MXNGRIN PublishingInStock/Ebooks/<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen von Unternehmenskufen treten hufig Risiken zu Tage, die es hinsichtlich mglicher (finanzieller) Auswirkungen auf die Beteiligten zu bewerten und kaufvertraglich zu würdigen gilt. Diese Semesterarbeit wirft einen Blick auf die Problematik der Risikobewertung von drohenden Verlusten am Beispiel eines noch nicht gerichtlich entschiedenen Produkthaftungsfalls in einer zum Verkauf stehenden Kapitalgesellschaft. Die grundstzlichen Informationen und Daten entstammen dem Planspiel des Themenfelds Mergers & Acquisitions, Wintersemester/Sommersemester 2008/2009, der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin. Für eine bessere Überschaubarkeit und Klarheit werden die für die Untersuchung unwesentlichen Informationen gekürzt bzw. vereinfacht übernommen. Nach einer kurzen Darstellung der finanziellen Situation, der Kapitalstruktur und der Berechnung des Unternehmenswerts des zum Verkauf stehenden Un-ternehmens nach der Entity-/Bruttomethode des Discounted Cash flow-Bewertungsverfahres, ohne Beachtung des Produkthaftungsfalls, wird das Problem des Produkthaftungsfalls errtert, seine Berücksichtigung dem Grunde und der Hhe nach und finanzielle Auswirkungen auf den Unternehmenswert untersucht sowie mgliche Entscheidungsmglichkeiten für dessen Handhabung aufgezeigt. Im Anschluss daran werden für jeweiligen Optionen mgliche kaufvertragliche Klauseln formuliert und erlutert. Die unterschiedlichen Mglichkeiten werden jeweils aus Verkufersicht einerseits und aus Kufersicht andererseits betrachtet, um für den untersuchten Beispielfall abschlieende Handlungsempfehlungen für beide Seiten zu geben.</p>...5543024Die Behandlung von Risiken bei der Unternehmensbewertung132132https://www.gandhi.com.mx/die-behandlung-von-risiken-bei-der-unternehmensbewertung-9783640333172/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5376497/image.jpg?v=638587944081600000InStockMXN99999DIEbook20099783640333172_W3siaWQiOiJmM2E2OTM3YS1iNjQ0LTQwMGUtOWJhZi1kZGM1NGVjYWExNDMiLCJsaXN0UHJpY2UiOjEzMiwiZGlzY291bnQiOjAsInNlbGxpbmdQcmljZSI6MTMyLCJpbmNsdWRlc1RheCI6dHJ1ZSwicHJpY2VUeXBlIjoiV2hvbGVzYWxlIiwiY3VycmVuY3kiOiJNWE4iLCJmcm9tIjoiMjAyNC0wOC0yNVQyMTowMDowMFoiLCJ0byI6IjIwMjQtMDktMTVUMjM6NTk6NTlaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX0seyJpZCI6ImU3ZjQ5NGQ2LWIzMmUtNGQyZi05Y2U0LTExYWQxYzM2ZjdhZSIsImxpc3RQcmljZSI6MTI0LCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjoxMjQsImluY2x1ZGVzVGF4Ijp0cnVlLCJwcmljZVR5cGUiOiJXaG9sZXNhbGUiLCJjdXJyZW5jeSI6Ik1YTiIsImZyb20iOiIyMDI0LTA5LTE2VDAwOjAwOjAwWiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9XQ==9783640333172_<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen von Unternehmenskufen treten hufig Risiken zu Tage, die es hinsichtlich mglicher (finanzieller) Auswirkungen auf die Beteiligten zu bewerten und kaufvertraglich zu würdigen gilt. Diese Semesterarbeit wirft einen Blick auf die Problematik der Risikobewertung von drohenden Verlusten am Beispiel eines noch nicht gerichtlich entschiedenen Produkthaftungsfalls in einer zum Verkauf stehenden Kapitalgesellschaft. Die grundstzlichen Informationen und Daten entstammen dem Planspiel des Themenfelds Mergers & Acquisitions, Wintersemester/Sommersemester 2008/2009, der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin. Für eine bessere Überschaubarkeit und Klarheit werden die für die Untersuchung unwesentlichen Informationen gekürzt bzw. vereinfacht übernommen. Nach einer kurzen Darstellung der finanziellen Situation, der Kapitalstruktur und der Berechnung des Unternehmenswerts des zum Verkauf stehenden Un-ternehmens nach der Entity-/Bruttomethode des Discounted Cash flow-Bewertungsverfahres, ohne Beachtung des Produkthaftungsfalls, wird das Problem des Produkthaftungsfalls errtert, seine Berücksichtigung dem Grunde und der Hhe nach und finanzielle Auswirkungen auf den Unternehmenswert untersucht sowie mgliche Entscheidungsmglichkeiten für dessen Handhabung aufgezeigt. Im Anschluss daran werden für jeweiligen Optionen mgliche kaufvertragliche Klauseln formuliert und erlutert. Die unterschiedlichen Mglichkeiten werden jeweils aus Verkufersicht einerseits und aus Kufersicht andererseits betrachtet, um für den untersuchten Beispielfall abschlieende Handlungsempfehlungen für beide Seiten zu geben.</p>...9783640333172_GRIN Publishinglibro_electonico_9783640333172_9783640333172Stefan BrossInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-f24d6810-35c6-441c-ae10-1c6e0983a05f.epub2009-05-26T00:00:00+00:00GRIN Publishing