product
5106959Blserklasse - Knigsweg einer künftigen musikalischen Bildung?https://www.gandhi.com.mx/blserklasse---knigsweg-einer-kunftigen-musikalischen-bildung--9783640220809/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4650061/image.jpg?v=638579674933570000696773MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universitt Magdeburg, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich betrete eine Schule. Auf dem Weg zum Musikzimmer kommen mir merkwürdig bekannte Klnge entgegen, ich meine, einen Bach-Choral zu hren. Beim ffnen der Tür stehe ich einer fünften Klasse gegenüber, die gerade Musikunterricht hat. Dazu sitzen die Schülerinnen und Schüler aber nicht an den gewohnten Tischen, sondern haben Blasinstrumente in den Hnden und sitzen in einer richtigen Orchesterbesetzung. Ja, dies hier sei die Blserklasse, wird auf mein Nachfragen geantwortet. Der Musiklehrer dirigiert die Klasse - nach dem Ende des Chorals erklrt der Musiklehrer, heute ein den Schülern bereits bekanntes Stück, Rock-A-Saurus-Rex wiederholen zu wollen. Die Schüler sind begeistert und spielen einen rockigen Titel mit viel Energie und Rhythmus. Wird hier der ideale Musikunterricht erteilt; sind hier die Vorstellungen der Musikpdagogik von einem praxisorientierten Musikunterricht, der die Schüler begeistert, verwirklicht worden. So oder so hnlich lassen sich die ersten Gefühle beschreiben, wenn man der Blserklasse erstmalig begegnet. Nach dem ersten Überschwang tauchen Fragen in viel-fltiger Form auf. Was wird hier eigentlich vermittelt? Sind die Inhalte des Musikunterrichts auf musizierpraktischem Weg zu vermitteln? Was sind überhaupt Inhalte - was ist musikalische Bildung? Der Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen hat in den vergangenen Jahrzehnten grundlegende konzeptionelle Vernderungen erlebt. Von einer am Kunstwerk orientierten Didaktik und einer hauptschlich vokal ausgerichteten Musikpraxis hat man sich (zumindest theoretisch) zu Gunsten eines handlungsorientierten, kulturerschlieenden Musikunterrichts mit vielfltigen methodischen Zugngen abgewendet. Diese Entwicklung ist lngst nicht abgeschlossen, wie die unterschiedlichen Modelle einer Integration praktischen Musizierens in den Unterricht zeigen. Eines dieser Modelle ist die Blserklasse. Die vorliegende Arbeit will der Frage nachgehen, inwieweit die Blserklasse konzeptionell und strukturell in der Lage ist, als quivalent zum herkmmlichen Musikunterricht Inhalte musikalischer Bildung zu vermitteln.</p>...4832466Blserklasse - Knigsweg einer künftigen musikalischen Bildung?696773https://www.gandhi.com.mx/blserklasse---knigsweg-einer-kunftigen-musikalischen-bildung--9783640220809/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4650061/image.jpg?v=638579674933570000InStockMXN99999DIEbook20089783640220809_W3siaWQiOiI0MTkxYTgzOS0wYTE4LTRiZGMtYjQxZC1hZjFlZTg1OWIwNjUiLCJsaXN0UHJpY2UiOjc3MywiZGlzY291bnQiOjc3LCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjY5NiwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMTVUMjE6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiJjNjgzMjQ3YS1mMGZjLTRlN2MtYTZkYS00OGM5NzU3ZTRmZWMiLCJsaXN0UHJpY2UiOjcyNiwiZGlzY291bnQiOjcyLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjY1NCwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783640220809_<p>Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universitt Magdeburg, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich betrete eine Schule. Auf dem Weg zum Musikzimmer kommen mir merkwürdig bekannte Klnge entgegen, ich meine, einen Bach-Choral zu hren. Beim ffnen der Tür stehe ich einer fünften Klasse gegenüber, die gerade Musikunterricht hat. Dazu sitzen die Schülerinnen und Schüler aber nicht an den gewohnten Tischen, sondern haben Blasinstrumente in den Hnden und sitzen in einer richtigen Orchesterbesetzung. Ja, dies hier sei die Blserklasse, wird auf mein Nachfragen geantwortet. Der Musiklehrer dirigiert die Klasse - nach dem Ende des Chorals erklrt der Musiklehrer, heute ein den Schülern bereits bekanntes Stück, Rock-A-Saurus-Rex wiederholen zu wollen. Die Schüler sind begeistert und spielen einen rockigen Titel mit viel Energie und Rhythmus. Wird hier der ideale Musikunterricht erteilt; sind hier die Vorstellungen der Musikpdagogik von einem praxisorientierten Musikunterricht, der die Schüler begeistert, verwirklicht worden. So oder so hnlich lassen sich die ersten Gefühle beschreiben, wenn man der Blserklasse erstmalig begegnet. Nach dem ersten Überschwang tauchen Fragen in viel-fltiger Form auf. Was wird hier eigentlich vermittelt? Sind die Inhalte des Musikunterrichts auf musizierpraktischem Weg zu vermitteln? Was sind überhaupt Inhalte - was ist musikalische Bildung? Der Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen hat in den vergangenen Jahrzehnten grundlegende konzeptionelle Vernderungen erlebt. Von einer am Kunstwerk orientierten Didaktik und einer hauptschlich vokal ausgerichteten Musikpraxis hat man sich (zumindest theoretisch) zu Gunsten eines handlungsorientierten, kulturerschlieenden Musikunterrichts mit vielfltigen methodischen Zugngen abgewendet. Diese Entwicklung ist lngst nicht abgeschlossen, wie die unterschiedlichen Modelle einer Integration praktischen Musizierens in den Unterricht zeigen. Eines dieser Modelle ist die Blserklasse. Die vorliegende Arbeit will der Frage nachgehen, inwieweit die Blserklasse konzeptionell und strukturell in der Lage ist, als quivalent zum herkmmlichen Musikunterricht Inhalte musikalischer Bildung zu vermitteln.</p>...9783640220809_GRIN Verlaglibro_electonico_9783640220809_9783640220809Norman GrünebergInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-ae7ee85b-61d3-4293-aab1-ff963f0b61ce.epub2008-11-26T00:00:00+00:00GRIN Verlag