product
5131496Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatzhttps://www.gandhi.com.mx/bundel-an-verfugungsrechten---ressourcenorientierter-ansatz-9783656074144/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4674978/image.jpg?v=638580009646800000231243MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,7, Universitt Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung 1 soll unter Zuhilfenahme zweier konkreter Beispiele (bspw. Entscheidung über die Gewhrung einer Zuwendung) aus dem (behrdlichen) Arbeitsumfeld aufzeigen, wie dort das spezifische Bündel an Verfügungsrechten ausgestaltet ist. Hierzu werden die Merkmale der Koordinationskosten und der Transaktionskosten am Beispiel der Bundeswehr(-verwaltung) untersucht und herausgestellt, welche Auswirkungen die Ausgestaltung der Verfügungsrechte auf das Verhalten im Rahmen des Aufgabenbereiches hat. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenspezifischen Ansatz. Es wird ansatzweise aufgezeigt, welche verschiedenen Ressourcen innerhalb der Bundeswehrverwaltung existieren. Die dargestellte Besonderheit, sich ergebend aus der Erledigung von hoheitlichen Aufgaben der Behrde, lsst einen Vergleich mit anderen Institutionen oder Unternehmen nur bedingt zu.</p>...4856607Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatz231243https://www.gandhi.com.mx/bundel-an-verfugungsrechten---ressourcenorientierter-ansatz-9783656074144/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4674978/image.jpg?v=638580009646800000InStockMXN99999DIEbook20119783656074144_W3siaWQiOiJlOTQzM2FiNi05MTNmLTQzNzctYjI5Ni0xNWNjYmNmNTAwNjUiLCJsaXN0UHJpY2UiOjI0MywiZGlzY291bnQiOjEyLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjIzMSwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMTZUMDU6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiJiYmI2ODAyYi1hNjM0LTQ5MDctYjAwYi0xOWVhMzBiODMyMzMiLCJsaXN0UHJpY2UiOjIyOCwiZGlzY291bnQiOjExLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjIxNywiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783656074144_<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,7, Universitt Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung 1 soll unter Zuhilfenahme zweier konkreter Beispiele (bspw. Entscheidung über die Gewhrung einer Zuwendung) aus dem (behrdlichen) Arbeitsumfeld aufzeigen, wie dort das spezifische Bündel an Verfügungsrechten ausgestaltet ist. Hierzu werden die Merkmale der Koordinationskosten und der Transaktionskosten am Beispiel der Bundeswehr(-verwaltung) untersucht und herausgestellt, welche Auswirkungen die Ausgestaltung der Verfügungsrechte auf das Verhalten im Rahmen des Aufgabenbereiches hat. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenspezifischen Ansatz. Es wird ansatzweise aufgezeigt, welche verschiedenen Ressourcen innerhalb der Bundeswehrverwaltung existieren. Die dargestellte Besonderheit, sich ergebend aus der Erledigung von hoheitlichen Aufgaben der Behrde, lsst einen Vergleich mit anderen Institutionen oder Unternehmen nur bedingt zu.</p>...9783656074144_GRIN Verlaglibro_electonico_9783656074144_9783656074144Mathias HirschInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-34651ff3-f0d9-420c-895e-8f8617bca737.epub2011-12-01T00:00:00+00:00GRIN Verlag