product
5177376Das Framing von Issues in Medien und Politikhttps://www.gandhi.com.mx/das-framing-von-issues-in-medien-und-politik-9783531187600/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4721783/image.jpg?v=638580607550030000688764MXNVS Verlag für SozialwissenschaftenInStock/Ebooks/<p>Wie Themen in Medien und Politik behandelt werden ist unter gesellschafts- und demokratietheoretischen Gesichtspunkten relevant, da ein sinnvoller Diskurs zwischen Bevlkerung, Medien und Politik nur dann stattfinden kann, wenn es zumindest gewisse inhaltliche Überschneidungen gibt. Hannah Schmid-Petri vergleicht Verarbeitungs-Prozesse (Framing) für Medien und Politik auf der Grundlage system- und akteurstheoretischer Annahmen, an die Erkenntnisse aus dem Bereich der Nachrichtenwerttheorie, des Agenda-Settings und des Framings angebunden werden. Die Verarbeitung eines Issues wird verstanden als die Selektion von einzelnen inhaltlichen Aspekten, die sich zu Mustern verdichten, sowie die Auswahl von Akteuren, die sich zu einem Thema uern. Kenntnisse über die Selektion von Issues werden dabei auf die Verarbeitung übertragen (Selektion zweiter Ordnung) und somit Nachrichtenwerttheorie und Framing-Ansatz integriert.</p>...4901962Das Framing von Issues in Medien und Politik688764https://www.gandhi.com.mx/das-framing-von-issues-in-medien-und-politik-9783531187600/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4721783/image.jpg?v=638580607550030000InStockMXN99999DIEbook20129783531187600_W3siaWQiOiI5ODgyZTFhMS0yOTkyLTQ0NDMtYjI3Yi00ZDNhNjhjZGJlNjciLCJsaXN0UHJpY2UiOjc2NCwiZGlzY291bnQiOjc2LCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjY4OCwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMTZUMTA6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiI3NjQ1MWE2Mi04YjM3LTQ3MGYtOWUwYy00NTNhYjdmNWUzMDQiLCJsaXN0UHJpY2UiOjcxNywiZGlzY291bnQiOjcxLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjY0NiwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783531187600_<p>Wie Themen in Medien und Politik behandelt werden ist unter gesellschafts- und demokratietheoretischen Gesichtspunkten relevant, da ein sinnvoller Diskurs zwischen Bevlkerung, Medien und Politik nur dann stattfinden kann, wenn es zumindest gewisse inhaltliche Überschneidungen gibt. Hannah Schmid-Petri vergleicht Verarbeitungs-Prozesse (Framing) für Medien und Politik auf der Grundlage system- und akteurstheoretischer Annahmen, an die Erkenntnisse aus dem Bereich der Nachrichtenwerttheorie, des Agenda-Settings und des Framings angebunden werden. Die Verarbeitung eines Issues wird verstanden als die Selektion von einzelnen inhaltlichen Aspekten, die sich zu Mustern verdichten, sowie die Auswahl von Akteuren, die sich zu einem Thema uern. Kenntnisse über die Selektion von Issues werden dabei auf die Verarbeitung übertragen (Selektion zweiter Ordnung) und somit Nachrichtenwerttheorie und Framing-Ansatz integriert.</p>...9783531187600_VS Verlag für Sozialwissenschaftenlibro_electonico_9783531187600_9783531187600Hannah Schmid-PetriInglésMéxico2012-07-18T00:00:00+00:00VS Verlag für Sozialwissenschaften