product
5153131Das Polenbild Otto von Bismarckshttps://www.gandhi.com.mx/das-polenbild-otto-von-bismarcks-9783656196853/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4697050/image.jpg?v=638580306366830000217228MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/4877880Das Polenbild Otto von Bismarcks217228https://www.gandhi.com.mx/das-polenbild-otto-von-bismarcks-9783656196853/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4697050/image.jpg?v=638580306366830000InStockMXN99999DIEbook20129783656196853_W3siaWQiOiJjYzdiY2U3NC03NDA4LTQ1Y2MtYWE3Ni1jMjAxYWUwYjgxMTMiLCJsaXN0UHJpY2UiOjI0MywiZGlzY291bnQiOjEyLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjIzMSwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMTZUMTg6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiIzMDU2Mzc4MS1hZjRkLTQ5ZDctYWI3Yy05Yjk5ZjNiMmU3NzgiLCJsaXN0UHJpY2UiOjIyOCwiZGlzY291bnQiOjExLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjIxNywiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783656196853_<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Haut doch die Polen, da sie am Leben verzagen, ich habe alles Mitgefühl für ihre Lage, aber wir knnen, wenn wir bestehen wollen, nichts andres thun, als sie ausrotten; der Wolf kann auch nichts dafür, da er von Gott geschaffen ist, wie er ist, und man schiet ihn doch dafür todt, wenn man kann. Untersucht man das Polenbild Otto von Bismarcks, so finden sich diese Worte, die Bismarck in einem Brief an seine Schwester richtete, hufig in der Forschungsliteratur. Bismarcks Polenbild kann allerdings nicht an diesem einen Zitat festgemacht werden, auch wenn seine Worte in diesem Falle sehr drastisch sind. Ziel dieser Arbeit ist es, das Polenbild Otto von Bismarcks genau zu untersuchen und die in der Forschung hufig vertretene These, Bismarck htte ein geschlossenes und einheitliches Bild von Polen gehabt, zu überprüfen, denn hufig werden beispielsweise Adel und Klerus im selben Zusammenhang genannt ohne dabei Bismarcks Positionen zu diesen Gruppen genauer von einander zu unterscheiden. Bismarcks Einstellungen zur polnischen Nationalbewegung und sein Polenbild sind entscheidend, da Bismarck die prgende Gestalt dieser Epoche war und die Germanisierungspolitik aufs Engste mit seiner Position verknüpft war. Zur Untersuchung des Polenbildes Bismarcks ist die Arbeit in vier Teile gegliedert. Nach der Einleitung steht zunchst eine Beleuchtung von Bismarcks uerungen zu einem mglichen souvernen polnischen Nationalstaat. Anschlieend werden das Adelsbild Bismarcks und das Bild des polnischen, katholischen Klerus genauer untersucht. Abschlieend erfolgt eine genauere Analyse der bürgerlichen und buerlichen Schichten, die bei Bismarck hufig nur als Volk zusammengefasst werden, weshalb dies auch in dieser Arbeit geschehen soll. Am Ende der Arbeit steht ein zusammenfassender Vergleich von Bismarcks Bild der einzelnen Schichten. Die Anordnung der einzelnen Themenschwerpunkte ergibt sich aus der vermeintlichen Gefhrlichkeit, die Bismarck den einzelnen Gruppen für das Deutsche Reich beima, beziehungsweise aus der Idee eines polnischen Nationalstaates, der den Untersuchungen zu den einzelnen Bevlkerungsgruppen vorangestellt werden soll. In den einzelnen Kapiteln werden die Meinungen der bisherigen Forschung immer anhand von Aussagen Bismarcks, seien sie mündlicher oder schriftlicher Natur, überprüft werden.</p><p>Markus Bingel wurde 1986 in Freiburg im Breisgau geboren. Er absolvierte erfolgreich sein Geschichts- und Soziologiestudium an der Universitt Bielefeld. Anschlieend studierte er Vergleichende Geschichte der Neuzeit in seiner Heimatstadt Freiburg. Markus Bingel lebte lange Zeit in Polen (Allenstein, Lublin, Warschau) und Russland (St. Petersburg) und ist heute als Lektor und Journalist ttig. Seine Aufstze, Bücher und Zeitschriftenbeitrge befasen sich hauptschlich mit der osteuropischen Geschichte, der osteuropischen Numismatik und mit Reisen in die schnsten Metropolen Osteuropas.</p>...9783656196853_GRIN Verlaglibro_electonico_9783656196853_9783656196853Markus BingelInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-5917124e-e331-4038-8a82-c04a56e5a164.epub2012-05-23T00:00:00+00:00GRIN Verlag