product
5443530Das Selbstverstndnis des Deutschen Sportfernsehen (DSF) im Vergleich zu dessen Einschtzung durch seine Rezipientenhttps://www.gandhi.com.mx/das-selbstverstndnis-des-deutschen-sportfernsehen--dsf--im-vergleich-zu-dessen-einschtzung-durch-seine-rezipienten-9783638529426/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4991839/image.jpg?v=638583692467170000187187MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,0, Universitt Augsburg, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Fernsehlandschaft, so wie sie in Deutschland vorherrscht, ist geprgt durch stndigen Fortschritt und unaufhaltsamen Ausbau. Schon seit Jahren kommt der Zuschauer hier in den Genuss eines dualen Rundfunksystems, dass ihm über Antenne, Kabel oder Satellit die Mglichkeit bietet bis zu 40 Programmen je nach Lage und Art des Empfangs zu rezipieren. Seit dem 04.August 2003 ist das DVB-T in Teilen Deutsch-lands in Betrieb, was dem Rezipienten ein Mehr von ungefhr 25 Programmen bietet. Überraschend ist es da schon, dass obwohl Sport [...] ein zentraler Inhalt für das Fernsehen [ist], nur zwei Sportsender auf dem deutschen Free-TV Markt zu finden sind. Eurosport, ein paneuropischer Sportsender und das Deutsche Sportfernsehen, DSF. Folglich ist das DSF der einzige Sportspartensender, der ausschlielich in Deutschland angesiedelt ist und verdient durch diese herausragende Stellung eine nhere Untersuchung. Kein anderer deutscher Free-TV Sender bietet seinen Rezipienten ein derartig breit gefchertes Sportprogramm und stellt sich dem Anspruch Fernsehen für Mnner zu machen. Für den Erfolg des Senders ist es jedoch in erster Linie von groer Bedeutung, dass sein Selbstverstndnis mit der Sicht seiner Rezipienten deckungsgleich ist. Dies soll diese Arbeit untersuchen.</p>...5165294Das Selbstverstndnis des Deutschen Sportfernsehen (DSF) im Vergleich zu dessen Einschtzung durch seine Rezipienten187187https://www.gandhi.com.mx/das-selbstverstndnis-des-deutschen-sportfernsehen--dsf--im-vergleich-zu-dessen-einschtzung-durch-seine-rezipienten-9783638529426/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4991839/image.jpg?v=638583692467170000InStockMXN99999DIEbook20069783638529426_W3siaWQiOiIwMGI3NDU5NS02NzZmLTQ1YTktYWMzMS01OGUwNjczN2QwNDUiLCJsaXN0UHJpY2UiOjE5OSwiZGlzY291bnQiOjAsInNlbGxpbmdQcmljZSI6MTk5LCJpbmNsdWRlc1RheCI6dHJ1ZSwicHJpY2VUeXBlIjoiV2hvbGVzYWxlIiwiY3VycmVuY3kiOiJNWE4iLCJmcm9tIjoiMjAyNC0wOC0yMlQwOTowMDowMFoiLCJ0byI6IjIwMjQtMDktMTVUMjM6NTk6NTlaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX0seyJpZCI6ImZkODUxZWQzLTcxODItNGRmOC1hMTE4LTgwNmQwNDNjMWJjMyIsImxpc3RQcmljZSI6MTg3LCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjoxODcsImluY2x1ZGVzVGF4Ijp0cnVlLCJwcmljZVR5cGUiOiJXaG9sZXNhbGUiLCJjdXJyZW5jeSI6Ik1YTiIsImZyb20iOiIyMDI0LTA5LTE2VDAwOjAwOjAwWiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9XQ==9783638529426_<p>Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,0, Universitt Augsburg, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Fernsehlandschaft, so wie sie in Deutschland vorherrscht, ist geprgt durch stndigen Fortschritt und unaufhaltsamen Ausbau. Schon seit Jahren kommt der Zuschauer hier in den Genuss eines dualen Rundfunksystems, dass ihm über Antenne, Kabel oder Satellit die Mglichkeit bietet bis zu 40 Programmen je nach Lage und Art des Empfangs zu rezipieren. Seit dem 04.August 2003 ist das DVB-T in Teilen Deutsch-lands in Betrieb, was dem Rezipienten ein Mehr von ungefhr 25 Programmen bietet. Überraschend ist es da schon, dass obwohl Sport [...] ein zentraler Inhalt für das Fernsehen [ist], nur zwei Sportsender auf dem deutschen Free-TV Markt zu finden sind. Eurosport, ein paneuropischer Sportsender und das Deutsche Sportfernsehen, DSF. Folglich ist das DSF der einzige Sportspartensender, der ausschlielich in Deutschland angesiedelt ist und verdient durch diese herausragende Stellung eine nhere Untersuchung. Kein anderer deutscher Free-TV Sender bietet seinen Rezipienten ein derartig breit gefchertes Sportprogramm und stellt sich dem Anspruch Fernsehen für Mnner zu machen. Für den Erfolg des Senders ist es jedoch in erster Linie von groer Bedeutung, dass sein Selbstverstndnis mit der Sicht seiner Rezipienten deckungsgleich ist. Dies soll diese Arbeit untersuchen.</p>...9783638529426_GRIN Verlaglibro_electonico_9783638529426_9783638529426Oliver KapffensteinInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-ce8df75e-8ff5-465a-924e-9eb5a41d7544.epub2006-08-02T00:00:00+00:00GRIN Verlag