product
5506771Der Einsatz des Films 300 im Geschichtsunterricht der Oberstufehttps://www.gandhi.com.mx/der-einsatz-des-films-300-im-geschichtsunterricht-der-oberstufe-9783668274488/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5055323/image.jpg?v=638584369279400000256270MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: Sehr gut, Universitt Salzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar Fachdidaktik: Film im Geschichtsunterricht und der Politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar Fachdidaktik: Film im Geschichtsunterricht und der Politischen Bildung, das im Wintersemester 2015/16 am Institut für Geschichte der Universitt Salzburg stattfand, sollten verschiedene historische Filme analysiert und auf eine eventuelle Einsatzmglichkeit im Rahmen des Unterrichts in Fach Geschichte und Politische Bildung untersucht werden. Der Film 300 wurde vom Autor ursprünglich gewhlt, obwohl er in ziemlich negativer Erinnerung geblieben war. Die erste Idee war, ihn gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern auf historische Ungenauigkeiten zu untersuchen, die dem Autor schon beim Kinobesuch aufgestoen waren. Bei der eingehenden Beschftigung vor allem auch mit den Filmkritiken und nach nochmaligem Ansehen der englischen Originalfassung wurde die Planung aber vllig abgendert: Ausgehend von der Rezeption der im Film dargestellten Thermopylenschlacht zur Zeit des Nationalsozialismus sollen die faschistischen, rassistischen, homophoben und menschenverachtenden Tendenzen des Films herausgearbeitet werden. Die vorliegende Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Nach knappen Informationen zum Film selbst in Kapitel 2 folgt eine Darstellung des historischen Verlaufs und der Rezeptionsgeschichte der Schlacht in Kapitel 3. Die eigentliche Unterrichtsplanung für zwei Unterrichtseinheiten in der Sekundarstufe 2 sowie einige Ideen für Ausbaumglichkeiten finden sich im abschlieenden Kapitel 4.</p>...5227915Der Einsatz des Films 300 im Geschichtsunterricht der Oberstufe256270https://www.gandhi.com.mx/der-einsatz-des-films-300-im-geschichtsunterricht-der-oberstufe-9783668274488/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5055323/image.jpg?v=638584369279400000InStockMXN99999DIEbook20169783668274488_W3siaWQiOiI1OWQzZTU5Ni0zM2FjLTRiM2QtOGZlZi00YjE2N2MzNzdhMGQiLCJsaXN0UHJpY2UiOjI4NywiZGlzY291bnQiOjE0LCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjI3MywiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMjNUMTM6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiI4ZGE2YWYzMC1iZTc1LTRlYjEtYmY5Mi0xMDg0ODNhNzliNDciLCJsaXN0UHJpY2UiOjI3MCwiZGlzY291bnQiOjE0LCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjI1NiwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783668274488_<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: Sehr gut, Universitt Salzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar Fachdidaktik: Film im Geschichtsunterricht und der Politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar Fachdidaktik: Film im Geschichtsunterricht und der Politischen Bildung, das im Wintersemester 2015/16 am Institut für Geschichte der Universitt Salzburg stattfand, sollten verschiedene historische Filme analysiert und auf eine eventuelle Einsatzmglichkeit im Rahmen des Unterrichts in Fach Geschichte und Politische Bildung untersucht werden. Der Film 300 wurde vom Autor ursprünglich gewhlt, obwohl er in ziemlich negativer Erinnerung geblieben war. Die erste Idee war, ihn gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern auf historische Ungenauigkeiten zu untersuchen, die dem Autor schon beim Kinobesuch aufgestoen waren. Bei der eingehenden Beschftigung vor allem auch mit den Filmkritiken und nach nochmaligem Ansehen der englischen Originalfassung wurde die Planung aber vllig abgendert: Ausgehend von der Rezeption der im Film dargestellten Thermopylenschlacht zur Zeit des Nationalsozialismus sollen die faschistischen, rassistischen, homophoben und menschenverachtenden Tendenzen des Films herausgearbeitet werden. Die vorliegende Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Nach knappen Informationen zum Film selbst in Kapitel 2 folgt eine Darstellung des historischen Verlaufs und der Rezeptionsgeschichte der Schlacht in Kapitel 3. Die eigentliche Unterrichtsplanung für zwei Unterrichtseinheiten in der Sekundarstufe 2 sowie einige Ideen für Ausbaumglichkeiten finden sich im abschlieenden Kapitel 4.</p>...9783668274488_GRIN Verlaglibro_electonico_9783668274488_9783668274488Martin ThomaschützInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-d28fbd7a-f55d-4870-b69f-00c3b74f6a9c.epub2016-08-15T00:00:00+00:00GRIN Verlag