product
5442128Der Friede von Konstanz 1183 unter besonderer Berücksichtigung der Vorverhandlungen von Piacenzahttps://www.gandhi.com.mx/der-friede-von-konstanz-1183-unter-besonderer-berucksichtigung-der-vorverhandlungen-von-piacenza-9783638744508/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4990516/image.jpg?v=6385836780577000008888MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/5163962Der Friede von Konstanz 1183 unter besonderer Berücksichtigung der Vorverhandlungen von Piacenza8888https://www.gandhi.com.mx/der-friede-von-konstanz-1183-unter-besonderer-berucksichtigung-der-vorverhandlungen-von-piacenza-9783638744508/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4990516/image.jpg?v=638583678057700000InStockMXN99999DIEbook20079783638744508_W3siaWQiOiI2YjhkNDM0Yi02ODhmLTRiODQtYjA2Yi0wMDQwMTg1OTFjYjIiLCJsaXN0UHJpY2UiOjg4LCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjo4OCwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMjJUMDE6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiJmODdiNjAxNC00NTgwLTRkMjYtYjBmMC1jMDI2MjhkNmY2ZDciLCJsaXN0UHJpY2UiOjgzLCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjo4MywiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783638744508_<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universitt Bayreuth, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Egal, ob man der Meinung ist, dass Kaiser Friedrich I. Barbarossa im Friedensvertrag von Konstanz 1183 mehr für seine Seite herausschlagen konnte, oder, ob man meint, dass der Lombardenbund Vorteile erworben hat, in jedem Fall muss man die diplomatische Leistung bewundern, die sich in den Vorverhandlungen von Piacenza bis hin zum endgültigen Konstanzer Vertrag zeigten. Im Folgenden sollen anhand von drei Quellen diese Verhandlungen jenseits von Kategorien von Sieg oder Niederlage nachvollzogen und im Vergleich bewertet werden. I. Die Vorgeschichte des Friedens von Konstanz 14 oberitalienische Stdte, nmlich Venedig, Verona, Mailand, Cremona, Vicenza, Padua, Treviso, Ferrara, Brescia, Bergamo, Piacenza, Lodi, Parma und Mantua, schlossen sich am 1. Dezember 1167 zum Lombardenbund zusammen . Erklrtes Ziel war es, dem Kaiser künftig nicht mehr zu leisten, als zwischen dem Tod Heinrichs V. und dem Regierungsantritt Friedrichs I. üblich war . Der Bund richtete sich auf diese Weise gegen die Regalienpolitik Barbarossas seit dem Hoftag von Roncaglia 1162 . Die Stdte konnten mit der Unterstützung durch Venedig und dem byzantinischen Kaiser rechnen, noch bedeutsamer war die enge Beziehung zum Papsttum Alexanders III., wie auch zum normannisch-sizilianischen Knig, dem Lehnsmann und Verbündeten von Papst Alexander III. . Der Ausbruch der Malaria 1167 im kaiserlichen Heer vor Rom trug wesentlich dazu bei, dass der Kaiser im Kampf gegen den Lombardenbund erfolglos blieb und 1168 im Frühjahr fluchtartig Oberitalien verlassen musste. Unmittelbar danach gründete der Bund die Stadt Alessandria zu Ehren von Alexander III. . Gegen diese Stadt richtete sich der 5. Italienzug Barbarossas 1174. Alessandria widerstand der Belagerung des kaiserlichen Heeres, drei Tage nach Abbruch derselben standen sich die Heere des Kaisers und des Bundes am 16. April 1175 bei Montebello gegenüber . Statt der Schlacht kam am Abend ein Unterhndlervertrag zwischen den Parteien zustande. Am folgenden Tag schlossen sich die Unterwerfung und die Aufnahme der Bundesstdte in den kaiserlichen Frieden an, Alessandria blieb aus dem Friedensschluss ausgeschlossen, der Stadt wurde ein bis Mitte Juni befristeter Waffenstillstand eingerumt. Die Friedensbedingungen sollten von einer Schiedskommission ausgehandelt werden . Man rechnete fest mit einem guten Ausgang, aber das Schiedsverfahren scheiterte nach lngeren Verhandlungen.</p>...9783638744508_GRIN Verlaglibro_electonico_9783638744508_9783638744508Ines HoepfelInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-64dd4a93-0ed7-4f17-b85c-b1ece8208e2e.epub2007-05-11T00:00:00+00:00GRIN Verlag