product
5127723Die deutsche Missionsbewegung in den afrikanischen Kolonien am Beispiel Togohttps://www.gandhi.com.mx/die-deutsche-missionsbewegung-in-den-afrikanischen-kolonien-am-beispiel-togo-9783640131457/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4671103/image.jpg?v=638579958117330000154154MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Historisches Institut), Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur im kolonialen Afrika, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschftigt sich mit der deutschen Missionsbewegung in Togo. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob die Missionsbewegung ein Vorlufer der Kolonialherrschaft in Togo war und ob sie half, die Herrschaft der Deutschen in Togo zu festigen bzw. zu stützen. Welche Stellung nahmen die Missionsgesellschaften in der Kolonialpolitik ein, arbeiteten sie mit der Kolonialverwaltung in Togo zusammen? Oder nahmen die Missionsgesellschaften in Togo eine hnliche Stellung ein, wie von Carl Peters in Bezug auf die Rheinische Missionsgesellschaft in Ostafrika behauptet [....] Um die vorliegenden Fragen zu klren, beginnt die Seminararbeit mit der Darstellung der Anfnge und der Organisation des Missionswesens. Im darauf folgenden Kapitel werden die Beziehungen der Missionsgesellschaften beschrieben. Im abschlieenden Kapitel werden die Beziehungen zwischen den Missionen und der Kolonialverwaltung nher beleuchtet.</p>...4852877Die deutsche Missionsbewegung in den afrikanischen Kolonien am Beispiel Togo154154https://www.gandhi.com.mx/die-deutsche-missionsbewegung-in-den-afrikanischen-kolonien-am-beispiel-togo-9783640131457/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4671103/image.jpg?v=638579958117330000InStockMXN99999DIEbook20089783640131457_W3siaWQiOiI5NzdkNzExZi01YWIwLTQzNGQtOWNhNS1kM2QyZDBmOGRiNjAiLCJsaXN0UHJpY2UiOjE1NCwiZGlzY291bnQiOjAsInNlbGxpbmdQcmljZSI6MTU0LCJpbmNsdWRlc1RheCI6dHJ1ZSwicHJpY2VUeXBlIjoiV2hvbGVzYWxlIiwiY3VycmVuY3kiOiJNWE4iLCJmcm9tIjoiMjAyNC0wOC0xNlQwMzowMDowMFoiLCJ0byI6IjIwMjQtMDktMTVUMjM6NTk6NTlaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX0seyJpZCI6IjFiNjNmOGJlLWUzMGYtNGYzYy05MDk2LTY3NjI2ZjMwNThjYSIsImxpc3RQcmljZSI6MTQ1LCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjoxNDUsImluY2x1ZGVzVGF4Ijp0cnVlLCJwcmljZVR5cGUiOiJXaG9sZXNhbGUiLCJjdXJyZW5jeSI6Ik1YTiIsImZyb20iOiIyMDI0LTA5LTE2VDAwOjAwOjAwWiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9XQ==9783640131457_<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Historisches Institut), Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur im kolonialen Afrika, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschftigt sich mit der deutschen Missionsbewegung in Togo. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob die Missionsbewegung ein Vorlufer der Kolonialherrschaft in Togo war und ob sie half, die Herrschaft der Deutschen in Togo zu festigen bzw. zu stützen. Welche Stellung nahmen die Missionsgesellschaften in der Kolonialpolitik ein, arbeiteten sie mit der Kolonialverwaltung in Togo zusammen? Oder nahmen die Missionsgesellschaften in Togo eine hnliche Stellung ein, wie von Carl Peters in Bezug auf die Rheinische Missionsgesellschaft in Ostafrika behauptet [....] Um die vorliegenden Fragen zu klren, beginnt die Seminararbeit mit der Darstellung der Anfnge und der Organisation des Missionswesens. Im darauf folgenden Kapitel werden die Beziehungen der Missionsgesellschaften beschrieben. Im abschlieenden Kapitel werden die Beziehungen zwischen den Missionen und der Kolonialverwaltung nher beleuchtet.</p>...9783640131457_GRIN Verlaglibro_electonico_9783640131457_9783640131457Patrick KoopsInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-d18b8f92-4510-4b81-bd16-2515a7db84be.epub2008-08-06T00:00:00+00:00GRIN Verlag