product
5126939Die Umsetzung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement im operativen Controlling von Genossenschaftsbankenhttps://www.gandhi.com.mx/die-umsetzung-der-mindestanforderungen-an-das-risikomanagement-im-operativen-controlling-von-genossenschaftsbanken-9783638036306/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4670336/image.jpg?v=638579948568370000236249MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 2,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditinstitute unterliegen zahlreichen regulatorischen Anforderungen. Dazu zhlen sowohl Gesetze wie das Kreditwesengesetz als auch zahlreiche aufsichtsrechtliche Regularien wie die so genannte M-Reihe, die zu den MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement) zusammengefasst wurde. Die Umsetzung neuer und genderter Regularien erfordert oftmals nicht nur organisatorische nderungen, auch neue Technik im Bereich der Datenverarbeitung ist erforderlich, um den Anforderungen nachkommen zu knnen. Ziel der Arbeit ist es, durch einen Vergleich der Ist-Situation mit den aufsichtsrechtlichen Anforderungen den Handlungsbedarf herauszustellen, um die MaRisk im operativen Controlling umsetzen zu knnen. Bei Genossenschaftsbanken handelt es sich in der Regel um Nichthandelsinstitute, so dass diese vordergründig betrachtet werden. Durch ffnungsklauseln in den MaRisk bieten sich bereits hier umfassende Mglichkeiten der Umsetzung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Ermittlung der notwendigen Schritte, um eine Umsetzung im operativen Controlling durchführen zu knnen. Eine zusammenhngende Betrachtung bedingt dabei auch, dass auf weitere Aspekte wie z.B. die Organisation eingegangen wird. Im weiteren Verlauf sollen Mglichkeiten erarbeitet werden, wie ein Berichtssystem aussehen kann und welchen Umgang ein Kreditinstitut mit den Ergebnissen finden kann. Auch wenn der Fokus auf den MaRisk liegt, sollen weitere gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen nicht unberücksichtigt bleiben, sofern sie dem Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit dienlich sind.</p>...4852086Die Umsetzung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement im operativen Controlling von Genossenschaftsbanken236249https://www.gandhi.com.mx/die-umsetzung-der-mindestanforderungen-an-das-risikomanagement-im-operativen-controlling-von-genossenschaftsbanken-9783638036306/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4670336/image.jpg?v=638579948568370000InStockMXN99999DIEbook20089783638036306_W3siaWQiOiI0NTU1NzEwNC04ZmM3LTQ5ZjItYWMxOC0wY2I2NWE0ODYzYmIiLCJsaXN0UHJpY2UiOjI2NSwiZGlzY291bnQiOjEzLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjI1MiwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMTZUMDI6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiJjOTBjZmY5Yi04ZGNhLTRhNzEtYTRmYy02MTEzMWVmZTE5ZWEiLCJsaXN0UHJpY2UiOjI0OSwiZGlzY291bnQiOjEzLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjIzNiwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783638036306_<p>Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 2,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditinstitute unterliegen zahlreichen regulatorischen Anforderungen. Dazu zhlen sowohl Gesetze wie das Kreditwesengesetz als auch zahlreiche aufsichtsrechtliche Regularien wie die so genannte M-Reihe, die zu den MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement) zusammengefasst wurde. Die Umsetzung neuer und genderter Regularien erfordert oftmals nicht nur organisatorische nderungen, auch neue Technik im Bereich der Datenverarbeitung ist erforderlich, um den Anforderungen nachkommen zu knnen. Ziel der Arbeit ist es, durch einen Vergleich der Ist-Situation mit den aufsichtsrechtlichen Anforderungen den Handlungsbedarf herauszustellen, um die MaRisk im operativen Controlling umsetzen zu knnen. Bei Genossenschaftsbanken handelt es sich in der Regel um Nichthandelsinstitute, so dass diese vordergründig betrachtet werden. Durch ffnungsklauseln in den MaRisk bieten sich bereits hier umfassende Mglichkeiten der Umsetzung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Ermittlung der notwendigen Schritte, um eine Umsetzung im operativen Controlling durchführen zu knnen. Eine zusammenhngende Betrachtung bedingt dabei auch, dass auf weitere Aspekte wie z.B. die Organisation eingegangen wird. Im weiteren Verlauf sollen Mglichkeiten erarbeitet werden, wie ein Berichtssystem aussehen kann und welchen Umgang ein Kreditinstitut mit den Ergebnissen finden kann. Auch wenn der Fokus auf den MaRisk liegt, sollen weitere gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen nicht unberücksichtigt bleiben, sofern sie dem Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit dienlich sind.</p>...9783638036306_GRIN Verlaglibro_electonico_9783638036306_9783638036306Henning PetersInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-fff06505-097c-4fd6-a149-a58c5486dea2.epub2008-04-15T00:00:00+00:00GRIN Verlag