product
5627062Die Vitalienbrüder in Nord- und Ostseehttps://www.gandhi.com.mx/die-vitalienbruder-in-nord--und-ostsee-9783638207447/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5176067/image.jpg?v=638585794876800000145145MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/5346487Die Vitalienbrüder in Nord- und Ostsee145145https://www.gandhi.com.mx/die-vitalienbruder-in-nord--und-ostsee-9783638207447/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5176067/image.jpg?v=638585794876800000InStockMXN99999DIEbook20039783638207447_W3siaWQiOiJjZTY1MzJiZC1hNzJhLTRiZjItOWY2MC02YzM3ZjZhZGE4MDMiLCJsaXN0UHJpY2UiOjE1NCwiZGlzY291bnQiOjAsInNlbGxpbmdQcmljZSI6MTU0LCJpbmNsdWRlc1RheCI6dHJ1ZSwicHJpY2VUeXBlIjoiV2hvbGVzYWxlIiwiY3VycmVuY3kiOiJNWE4iLCJmcm9tIjoiMjAyNC0wOC0yNVQxNDowMDowMFoiLCJ0byI6IjIwMjQtMDktMTVUMjM6NTk6NTlaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX0seyJpZCI6ImE2NzY5NzdlLTY4ZDYtNGZlNi04YmJmLWEwYmE3MjVmNDE3YyIsImxpc3RQcmljZSI6MTQ1LCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjoxNDUsImluY2x1ZGVzVGF4Ijp0cnVlLCJwcmljZVR5cGUiOiJXaG9sZXNhbGUiLCJjdXJyZW5jeSI6Ik1YTiIsImZyb20iOiIyMDI0LTA5LTE2VDAwOjAwOjAwWiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9XQ==9783638207447_<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtswissenschaft: Konflikte ohne Ende? Formen der Auseinandersetzung im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Jhrlich finden in Ralswiek auf der Insel Rügen die Strtebeckerfestspiele statt. Diese Veranstaltung ist ein Besuchermagnet bei jung und alt. Viele haben von Strtebecker, dem Seeruber der Hansezeit, gehrt. Er soll die reichen hansischen Kaufleute ihres Geldes und Goldes erleichtert und dieses dann an die arme Bevlkerung der Küste verteilt haben. Bekannt sind die Geschichten des Seerubernestes auf Helgoland, oder wie Strtebecker das Gold in den Masten seines Schiffes verstecke, ebenso wie Strtebeckers Hinrichtung in Hamburg, bei der er sogar noch ohne Kopf weitergelaufen sein soll, um seine Mannschaft vor dem Tode zu retten. Bringt man jedoch den Begriff Vitalienbrüder ins Spiel sieht man in fragende Augen. Wer war nun dieser Strtebecker, was war er, hat es ihn tatschlich gegeben? Wer waren die berüchtigten Vitalienbrüder und was hat Klaus Strtebecker damit zu tun? Auf diese Fragen soll diese Hausarbeit eine Antwort geben. Der Schwerpunkt dieser Arbeit soll nicht, die im Volk tief verwurzelte Mythen- und Legendenbildung, sondern die historische Realitt sein. Schnell wird deutlich werden, dass Strtebecker zwar keine Erfindung ist, aber seine historische Bedeutsamkeit weit hinter der allgemein vertretenen Meinung zurück tritt. Im Mittelpunkt dieser Seeruberproblematik steht hier der Konflikt der damaligen Ostseemchte Dnemark und Mecklenburg. Ich werde zuerst auf einige materielle Gegebenheiten, wie Schiffe und deren Bewaffnung eingehen, um ein besseres Verstndnis für die Auseinandersetzungen auf See zu schaffen. Mit diesem Basiswissen im Rahmen der Seekriegführung des 14. - 15. Jahrhunderts wende ich mich dann dem Entstehen der Vitalienbrüder zu. Es folgt der Konflikt zwischen Dnemark und Mecklenburg zwischen den Jahren 1391-1394 die zum Aufstieg und der Blüte der Vitalienbrüder in der Ostsee führten. Danach gehe ich auf die vernderte strategische Lage und die weitere Entwicklung im Ostseeraum bis 1398 ein. Eine weitere Behandlung der Geschichte der Vitalienbrüder in der Nordsee von 1398 bis 1401 würde den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen. Ich beschrnke mich daher auf die Ostsee. Aufgrund der schwierigen Quellenlage, z.B. ist ein Groteil des Hamburger Archivbestandes beim Stadtbrand von 1842 vernichtet worden, ist es nicht immer mglich ein genaues Bild der damaligen Lage darzustellen. Einige Ereignisse werden wohl für immer im dunkeln bleiben. Zum Abschluss fasse ich die gewonnenen Erkenntnisse zusammen.</p>...9783638207447_GRIN Verlaglibro_electonico_9783638207447_9783638207447Rene HoffmannInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-09fade52-1cfa-451f-be64-a80da9b95b10.epub2003-07-23T00:00:00+00:00GRIN Verlag