product
5261493Gtter und Mythen des Nordenshttps://www.gandhi.com.mx/gtter-und-mythen-des-nordens-9783406652202/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4807988/image.jpg?v=638581562011870000259259MXNC.H.BeckInStock/Ebooks/<p>Als die Shne Borrs am Meeresstrand entlangliefen, fanden sie zwei Baumstmme. Die hoben sie auf und schufen daraus die Menschen. Der Erste gab ihnen Seele und Leben, der Zweite Verstand und Bewegungsfhigkeit, der Dritte uere Gestalt, Sprechvermgen und die Fhigkeit zu hren und zu sehen. Sie gaben ihnen Kleider und Namen; der Mann hie Ask, die Frau Embla, und aus ihnen ging das Menschengeschlecht hervor, dem Midgard zur Heimstatt gegeben wurde. Mit diesen Worten beschreibt Snorri Sturluson (11791241), der bedeutendste Autor des skandinavischen Mittelalters, in der Edda die Erschaffung des Menschen. Mag man in diesem kleinen Text noch ferne Anklnge an den christlichen Schpfungsmythos erkennen, so ist das kein Zufall. Jene Autoren, die uns das Wissen über das nordische Pantheon, die Entstehung der Welt und ihren Untergang, aber auch Kmpfe mit Monstern und andere Abenteuer überliefert haben, kannten die christliche und darüber hinaus die antike heidnische Gedankenwelt. Klaus Bldl erzhlt in seinem spannenden Buch die Mythen des Nordens, erhellt aber auch die vielschichtigen kulturellen Rahmenbedingungen, unter denen sie entstanden sind.</p>...4985113Gtter und Mythen des Nordens259259https://www.gandhi.com.mx/gtter-und-mythen-des-nordens-9783406652202/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4807988/image.jpg?v=638581562011870000InStockMXN99999DIEbook20139783406652202_W3siaWQiOiI4ZWI0M2FmYi0yODI2LTQyMjktOGNmMi0yNWE4OTJjZTc3NGUiLCJsaXN0UHJpY2UiOjI1OSwiZGlzY291bnQiOjAsInNlbGxpbmdQcmljZSI6MjU5LCJpbmNsdWRlc1RheCI6dHJ1ZSwicHJpY2VUeXBlIjoiQWdlbmN5IiwiY3VycmVuY3kiOiJNWE4iLCJmcm9tIjoiMjAyNC0wOC0xOFQxNzowMDowMFoiLCJ0byI6IjIwMjQtMDktMTVUMjM6NTk6NTlaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX0seyJpZCI6IjkxMzNiNTVkLTUwZGYtNGY4NC1iY2Y1LThlNWVjNjNlNDkxZiIsImxpc3RQcmljZSI6MjQ1LCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjoyNDUsImluY2x1ZGVzVGF4Ijp0cnVlLCJwcmljZVR5cGUiOiJBZ2VuY3kiLCJjdXJyZW5jeSI6Ik1YTiIsImZyb20iOiIyMDI0LTA5LTE2VDAwOjAwOjAwWiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9XQ==9783406652202_<p>Als die Shne Borrs am Meeresstrand entlangliefen, fanden sie zwei Baumstmme. Die hoben sie auf und schufen daraus die Menschen. Der Erste gab ihnen Seele und Leben, der Zweite Verstand und Bewegungsfhigkeit, der Dritte uere Gestalt, Sprechvermgen und die Fhigkeit zu hren und zu sehen. Sie gaben ihnen Kleider und Namen; der Mann hie Ask, die Frau Embla, und aus ihnen ging das Menschengeschlecht hervor, dem Midgard zur Heimstatt gegeben wurde. Mit diesen Worten beschreibt Snorri Sturluson (11791241), der bedeutendste Autor des skandinavischen Mittelalters, in der Edda die Erschaffung des Menschen. Mag man in diesem kleinen Text noch ferne Anklnge an den christlichen Schpfungsmythos erkennen, so ist das kein Zufall. Jene Autoren, die uns das Wissen über das nordische Pantheon, die Entstehung der Welt und ihren Untergang, aber auch Kmpfe mit Monstern und andere Abenteuer überliefert haben, kannten die christliche und darüber hinaus die antike heidnische Gedankenwelt. Klaus Bldl erzhlt in seinem spannenden Buch die Mythen des Nordens, erhellt aber auch die vielschichtigen kulturellen Rahmenbedingungen, unter denen sie entstanden sind.</p>...9783406652202_C.H.Becklibro_electonico_9783406652202_9783406652202Klaus BldlInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/verlagbeck-epub-3301898a-d533-4969-a271-7c3c5d67d54f.epub2013-08-23T00:00:00+00:00C.H.Beck