product
6569187ich meiner mir mich. Romanhttps://www.gandhi.com.mx/ich-meiner-mir-mich--roman-9783944818351/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5063795/image.jpg?v=638682466255000000199199MXNCULTurBOOKSInStock/Ebooks/<p>Über das Buch Reykjavík Mitte der 1960er Jahre. Der junge Andri kommt von einem Aufenthalt auf dem Land in die Stadt zurück und muss sich neu einleben; Mutter und Schwester sind in einen modernen Wohnblock gezogen, er geht in eine andere Schule und findet sich in einem unbekannten Umfeld wieder. Und dazu beginnt auch noch seine Pubertt, er leidet unter Errten, bekommt Pickel, und sein Interesse am anderen Geschlecht nimmt ungeahnte Ausmae an. Wilde Jahre zwischen Zigaretten- und Alkoholdunst, Schule und Strae, Stadt und Land zum Soundtrack der Beatles. Eine wunderbare Erzhlung über die Mühen des Erwachsenwerdens. Pétur Gunnarsson beschreibt diese Pubertt mit Empathie, Einsicht und Humor. Immer wieder mischt er das Weltgeschehen in die Ereignisse um Andri und seine Schwester Sista. ich meiner mir mich ist der zweite Band der Roman-Tetralogie um Andri Haraldsson, er erschien 1978 in Island. Der erste Band, punkt punkt komma strich, war eines der meistverkauften Bücher Islands der letzten Jahrzehnte und wurde im Herbst 2010 auch hierzulande mit viel Beifall aufgenommen: Zur Moderne verdammt zu sein war den Islndern der spten siebziger Jahre durchaus Verheiung, wovon nicht zuletzt die Tatsache zeugt, da der Vorname des Helden, Andri, noch lange nach der Verffentlichung des Romans unschlagbar populr war. Man lasse sich diese lebenskluge Lockerungsübung nicht entgehen. (NZZ)</p><p>Pétur Gunnarsson wurde 1947 in Reykjavík geboren. Nach einem Literatur- und Philosophiestudium in Frankreich etablierte er sich in Island als Schriftsteller und Übersetzer. punkt punkt komma strich war sein erster Roman, er erschien 1976 und ist heute ein Klassiker der islndischen Literatur. Das Buch wurde 1981 von orsteinn Jónsson verfilmt. Gunnarsson übersetzte u. a. Marcel Proust, Gustave Flaubert, Georges Perec, Claude Lévi-Strauss, Peter Handke. Auf Deutsch erschien 2011 auerdem sein Buch über seine Heimatstadt, Reykjavík (Suhrkamp).</p>...5236246ich meiner mir mich. Roman199199https://www.gandhi.com.mx/ich-meiner-mir-mich--roman-9783944818351/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5063795/image.jpg?v=638682466255000000InStockMXN99999DIEbook20149783944818351_W3siaWQiOiI2YzhmY2U3OC0yYmZmLTQ4ODAtYjMyZS1mOTFjYzEwYzUwNWEiLCJsaXN0UHJpY2UiOjE5OSwiZGlzY291bnQiOjAsInNlbGxpbmdQcmljZSI6MTk5LCJpbmNsdWRlc1RheCI6dHJ1ZSwicHJpY2VUeXBlIjoiV2hvbGVzYWxlIiwiY3VycmVuY3kiOiJNWE4iLCJmcm9tIjoiMjAyNC0wNS0yMlQxODowMDowMFoiLCJyZWdpb24iOiJNWCIsImlzUHJlb3JkZXIiOmZhbHNlfV0=9783944818351_<p>Über das Buch Reykjavík Mitte der 1960er Jahre. Der junge Andri kommt von einem Aufenthalt auf dem Land in die Stadt zurück und muss sich neu einleben; Mutter und Schwester sind in einen modernen Wohnblock gezogen, er geht in eine andere Schule und findet sich in einem unbekannten Umfeld wieder. Und dazu beginnt auch noch seine Pubertt, er leidet unter Errten, bekommt Pickel, und sein Interesse am anderen Geschlecht nimmt ungeahnte Ausmae an. Wilde Jahre zwischen Zigaretten- und Alkoholdunst, Schule und Strae, Stadt und Land zum Soundtrack der Beatles. Eine wunderbare Erzhlung über die Mühen des Erwachsenwerdens. Pétur Gunnarsson beschreibt diese Pubertt mit Empathie, Einsicht und Humor. Immer wieder mischt er das Weltgeschehen in die Ereignisse um Andri und seine Schwester Sista. ich meiner mir mich ist der zweite Band der Roman-Tetralogie um Andri Haraldsson, er erschien 1978 in Island. Der erste Band, punkt punkt komma strich, war eines der meistverkauften Bücher Islands der letzten Jahrzehnte und wurde im Herbst 2010 auch hierzulande mit viel Beifall aufgenommen: Zur Moderne verdammt zu sein war den Islndern der spten siebziger Jahre durchaus Verheiung, wovon nicht zuletzt die Tatsache zeugt, da der Vorname des Helden, Andri, noch lange nach der Verffentlichung des Romans unschlagbar populr war. Man lasse sich diese lebenskluge Lockerungsübung nicht entgehen. (NZZ)</p><p>Pétur Gunnarsson wurde 1947 in Reykjavík geboren. Nach einem Literatur- und Philosophiestudium in Frankreich etablierte er sich in Island als Schriftsteller und Übersetzer. punkt punkt komma strich war sein erster Roman, er erschien 1976 und ist heute ein Klassiker der islndischen Literatur. Das Buch wurde 1981 von orsteinn Jónsson verfilmt. Gunnarsson übersetzte u. a. Marcel Proust, Gustave Flaubert, Georges Perec, Claude Lévi-Strauss, Peter Handke. Auf Deutsch erschien 2011 auerdem sein Buch über seine Heimatstadt, Reykjavík (Suhrkamp).</p>...9783944818351_CULTurBOOKSlibro_electonico_9783944818351_9783944818351Pétur GunnarssonInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando_drmfree-epub-62c79a5d-e7cf-4a3f-8cb4-cc57fdb13e71.epub2014-03-04T00:00:00+00:00CULTurBOOKS