product
6850136Integriert doch erst mal uns!https://www.gandhi.com.mx/integriert-doch-erst-mal-uns--9783862844302/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4696095/image.jpg?v=638650777844530000270270MXNCh. Links VerlagInStock/Ebooks/<p>Warum sind das Misstrauen und die Distanz zu Demokratie und Politik in Ostdeutschland so gro? Woher kommt all die Wut? Das fragt die schsische Integrations- und Gleichstellungsministerin Petra Kpping. Integriert doch erst mal uns! diesen Satz hat sie in Gesprchen mit Bürgern und Anhngern von Pegida immer wieder vernommen. Kpping fordert mit Nachdruck eine gesamtdeutsche Aufarbeitung der Nachwendezeit. In den unbewltigten Demütigungen, Krnkungen und Ungerechtigkeiten, in den Lebensbrüchen und Entwurzelungen der 1990er Jahre sieht sie eine wesentliche Ursache des heutigen Dilemmas. Ausführlich geht sie auf viele Probleme ein, die in der damaligen Zeit ausgeblendet oder bewusst verdrngt wurden von der verfehlten Treuhand-Politik über den Elitenaustausch, die Abwertung von Berufsabschlüssen und den Verlust von Betriebsrenten bis hin zum Generalverdacht politischer Rückstndigkeit, weil man in der DDR und damit in einer Diktatur gelebt habe. Entstanden ist eine Streitschrift, in der sie für einen neuen Blick auf die Situation in Ostdeutschland wirbt und konkrete Vorschlge zur Verbesserung des Verhltnisses von Ost und West unterbreitet.</p>...4876938Integriert doch erst mal uns!270270https://www.gandhi.com.mx/integriert-doch-erst-mal-uns--9783862844302/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4696095/image.jpg?v=638650777844530000InStockMXN99999DIEbook20189783862844302_W3siaWQiOiI4M2IxMDVlNy1hNWQxLTQ3OGEtYmE3OC0yNjVkZWU0YjQ3MmUiLCJsaXN0UHJpY2UiOjIyOSwiZGlzY291bnQiOjAsInNlbGxpbmdQcmljZSI6MjI5LCJpbmNsdWRlc1RheCI6dHJ1ZSwicHJpY2VUeXBlIjoiQWdlbmN5IiwiY3VycmVuY3kiOiJNWE4iLCJmcm9tIjoiMjAyNC0wNC0xMFQxNDowMDowMFoiLCJyZWdpb24iOiJNWCIsImlzUHJlb3JkZXIiOmZhbHNlfV0=9783862844302_<p>Warum sind das Misstrauen und die Distanz zu Demokratie und Politik in Ostdeutschland so gro? Woher kommt all die Wut? Das fragt die schsische Integrations- und Gleichstellungsministerin Petra Kpping. Integriert doch erst mal uns! diesen Satz hat sie in Gesprchen mit Bürgern und Anhngern von Pegida immer wieder vernommen. Kpping fordert mit Nachdruck eine gesamtdeutsche Aufarbeitung der Nachwendezeit. In den unbewltigten Demütigungen, Krnkungen und Ungerechtigkeiten, in den Lebensbrüchen und Entwurzelungen der 1990er Jahre sieht sie eine wesentliche Ursache des heutigen Dilemmas. Ausführlich geht sie auf viele Probleme ein, die in der damaligen Zeit ausgeblendet oder bewusst verdrngt wurden von der verfehlten Treuhand-Politik über den Elitenaustausch, die Abwertung von Berufsabschlüssen und den Verlust von Betriebsrenten bis hin zum Generalverdacht politischer Rückstndigkeit, weil man in der DDR und damit in einer Diktatur gelebt habe. Entstanden ist eine Streitschrift, in der sie für einen neuen Blick auf die Situation in Ostdeutschland wirbt und konkrete Vorschlge zur Verbesserung des Verhltnisses von Ost und West unterbreitet.</p>...9783862844302_Ch. Links Verlaglibro_electonico_9783862844302_9783862844302Petra KppingInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/libreka-epub-fb6bc21c-abe1-476e-9b95-cd814f3d1076.epub2018-09-05T00:00:00+00:00Ch. Links Verlag