product
5388487Kommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnikhttps://www.gandhi.com.mx/kommentierte-formelsammlung-bioverfahrenstechnik-9783642419034/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4936600/image.jpg?v=638583079342700000185185MXNSpringer Berlin HeidelbergInStock/Ebooks/<p>Die kommentierte Formelsammlung versucht die unterschiedlichsten Aspekte der Bioverfahrenstechnik abzubilden, die entlang der Entwicklungskette von ersten Laborversuchen bis hin zum Scale-up und der wirtschaftlichen Analyse entsprechender Prozesse auftreten. Motiviert durch eigene Erfahrungen im akademischen und industriellen Bereich wurde dieses kleine Nachschlagewerk erstellt. Es soll denjenigen, die mit unterschiedlichen Aufgaben in der Forschung und Entwicklung betraut sind, als schnell verfügbare Quelle zur Problemlsung zur Verfügung stehen. Darüber hinaus kann es auch Studierenden als Leitfaden für die Ausbildung im Bereich Bioverfahrenstechnik dienen.</p><p>Bioverfahrenstechnik, die Wissenschaft zur Entwicklung von Stoffumwandlungs- oder Produktionsprozessen mit Hilfe von Enzymen, oder ganzen Zellen wie Pro- oder Eukaryonten, ist einem steten Wandel unterworfen. Methoden der gezielten Stammentwicklung und -verbesserung entwickeln sich rasant und erlauben einen immer detaillierteren Blick in intrazellulre Ablufe und Regulationsstrukturen. Gleichzeitig erffnet sich eine immer grer werdende Vielzahl neuer Anwendungsfelder für biotechnische Prozesse. Die Herstellung von Feinchemikalien, Lebensmitteln, Nahrungsergnzungsstoffen oder Pharmazeutika gehren dabei schon zu den eher klassischen Einsatzbereichen. Diese inhaltliche Breite ist in der Formelsammlung ebenfalls abgebildet.</p>...5110881Kommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnik185185https://www.gandhi.com.mx/kommentierte-formelsammlung-bioverfahrenstechnik-9783642419034/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4936600/image.jpg?v=638583079342700000InStockMXN99999DIEbook20149783642419034_W3siaWQiOiI1M2I1MGMwZC04NDFkLTRlNzctODU1Ni05NDQ4ZDk2NDIwNzEiLCJsaXN0UHJpY2UiOjE3NCwiZGlzY291bnQiOjAsInNlbGxpbmdQcmljZSI6MTc0LCJpbmNsdWRlc1RheCI6dHJ1ZSwicHJpY2VUeXBlIjoiV2hvbGVzYWxlIiwiY3VycmVuY3kiOiJNWE4iLCJmcm9tIjoiMjAyNC0wOS0xNlQwMDowMDowMFoiLCJyZWdpb24iOiJNWCIsImlzUHJlb3JkZXIiOmZhbHNlfV0=9783642419034_<p>Die kommentierte Formelsammlung versucht die unterschiedlichsten Aspekte der Bioverfahrenstechnik abzubilden, die entlang der Entwicklungskette von ersten Laborversuchen bis hin zum Scale-up und der wirtschaftlichen Analyse entsprechender Prozesse auftreten. Motiviert durch eigene Erfahrungen im akademischen und industriellen Bereich wurde dieses kleine Nachschlagewerk erstellt. Es soll denjenigen, die mit unterschiedlichen Aufgaben in der Forschung und Entwicklung betraut sind, als schnell verfügbare Quelle zur Problemlsung zur Verfügung stehen. Darüber hinaus kann es auch Studierenden als Leitfaden für die Ausbildung im Bereich Bioverfahrenstechnik dienen.</p><p>Bioverfahrenstechnik, die Wissenschaft zur Entwicklung von Stoffumwandlungs- oder Produktionsprozessen mit Hilfe von Enzymen, oder ganzen Zellen wie Pro- oder Eukaryonten, ist einem steten Wandel unterworfen. Methoden der gezielten Stammentwicklung und -verbesserung entwickeln sich rasant und erlauben einen immer detaillierteren Blick in intrazellulre Ablufe und Regulationsstrukturen. Gleichzeitig erffnet sich eine immer grer werdende Vielzahl neuer Anwendungsfelder für biotechnische Prozesse. Die Herstellung von Feinchemikalien, Lebensmitteln, Nahrungsergnzungsstoffen oder Pharmazeutika gehren dabei schon zu den eher klassischen Einsatzbereichen. Diese inhaltliche Breite ist in der Formelsammlung ebenfalls abgebildet.</p>...9783642419034_Springer Berlin Heidelberglibro_electonico_9783642419034_9783642419034Ralf TakorsInglésMéxico2014-07-17T00:00:00+00:00Springer Berlin Heidelberg