product
5996075Operationalisierung und Messung von Kundenzufriedenheit in Handelsprojekten. Eine kritische Analyse der Mglichkeiten und Grenzenhttps://www.gandhi.com.mx/operationalisierung-und-messung-von-kundenzufriedenheit-in-handelsprojekten--eine-kritische-analyse-der-mglichkeiten-und-grenzen-9783668266070/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5546821/image.jpg?v=638590089647200000315331MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen knnen sich eine mangelnde Kundenorientierung, zuletzt aufgrund der stetigen Globalisierung, nicht mehr leisten. Es dürfte als unumstritten gelten, dass die Zufriedenheit von Kunden positive Auswirkungen auf die Situation von Unternehmen entfaltet. Zufriedene Kunden sind strker gebunden als unzufriedene, daher geben sie eher positive Weiterempfehlungen und tragen somit zum langfristen konomischen Erfolg bei. Zur Erhhung der Wettbewerbsfhigkeit werden Konzepte wie Total Quality Management, Lean Management oder Prozessmanagement genutzt. Für den langfristigen Erfolg stellt sich jedoch eine hohe Kundenzufriedenheit als essentiell dar. Ein Unternehmens- oder Markenwechsel bedeutet kein Risiko für den Kunden und ist ohne groen Aufwand mglich. Zustzlich werden die Kunden durch das Marketing des Wettbewerbs stndig zum Wechsel animiert. Dementgegen steht die Aussage, dass zufriedene Kunden mit hherer Wahrscheinlichkeit einem Unternehmen treu bleiben und sie damit aus finanzieller Perspektive interessant werden lsst. Treue Kunden bieten einige Vorteile: Sie bentigen z.B. weniger Marketing Aufwendungen, neigen zum Wiederkauf, empfehlen das Unternehmen weiter und sind bereit hhere Preise zu bezahlen. Ein hohes Ma an Kundenzufriedenheit führt zu Loyalitt und einer quantitativen und vor allem qualitativen Verbesserung des Marktanteils. Ergebnis ist eine langfristige und kontinuierliche Verbesserung der Unternehmenserfolge. In der Forschung wird das Thema kontrovers diskutiert, es herrschen verschiedene Ansichten zur richtigen Definition des Begriffs. Einige dieser Konzeptionen konnten sich etablieren und sind damit Gegenstand der folgenden Betrachtungen. Das Ziel dieses Beitrags ist es, einen breiten Einblick in das theoretische Konstrukt Kundenzufriedenheit zu geben. Hierbei wird der Fokus auf die Messbarmachung gelegt, sowie Methoden zur Messung analysiert. Anschlieend erfolgt eine kritische Analyse der Messgre im Hinblick auf seine Relevanz im unternehmerischen Umfeld. Der letzte und somit betriebliche Teil, veranschaulicht, wie die ACP IT Solutions AG die Kundenzufriedenheit misst, auswertet und welche Auswirkung diese auf deren Handelsprojekte hat.</p>...5710279Operationalisierung und Messung von Kundenzufriedenheit in Handelsprojekten. Eine kritische Analyse der Mglichkeiten und Grenzen315331https://www.gandhi.com.mx/operationalisierung-und-messung-von-kundenzufriedenheit-in-handelsprojekten--eine-kritische-analyse-der-mglichkeiten-und-grenzen-9783668266070/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5546821/image.jpg?v=638590089647200000InStockMXN99999DIEbook20169783668266070_W3siaWQiOiJjMGY2MGI2MS05YTdlLTQwM2EtODI3OS0wN2NlMmNhMzBkM2MiLCJsaXN0UHJpY2UiOjMzMSwiZGlzY291bnQiOjE2LCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjMxNSwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMjNUMTU6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiI0NGEzZjMxMC05MTAzLTRjYWYtYTQyOS04NmFiMWUyMDYxZjgiLCJsaXN0UHJpY2UiOjMxMSwiZGlzY291bnQiOjE1LCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjI5NiwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783668266070_<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen knnen sich eine mangelnde Kundenorientierung, zuletzt aufgrund der stetigen Globalisierung, nicht mehr leisten. Es dürfte als unumstritten gelten, dass die Zufriedenheit von Kunden positive Auswirkungen auf die Situation von Unternehmen entfaltet. Zufriedene Kunden sind strker gebunden als unzufriedene, daher geben sie eher positive Weiterempfehlungen und tragen somit zum langfristen konomischen Erfolg bei. Zur Erhhung der Wettbewerbsfhigkeit werden Konzepte wie Total Quality Management, Lean Management oder Prozessmanagement genutzt. Für den langfristigen Erfolg stellt sich jedoch eine hohe Kundenzufriedenheit als essentiell dar. Ein Unternehmens- oder Markenwechsel bedeutet kein Risiko für den Kunden und ist ohne groen Aufwand mglich. Zustzlich werden die Kunden durch das Marketing des Wettbewerbs stndig zum Wechsel animiert. Dementgegen steht die Aussage, dass zufriedene Kunden mit hherer Wahrscheinlichkeit einem Unternehmen treu bleiben und sie damit aus finanzieller Perspektive interessant werden lsst. Treue Kunden bieten einige Vorteile: Sie bentigen z.B. weniger Marketing Aufwendungen, neigen zum Wiederkauf, empfehlen das Unternehmen weiter und sind bereit hhere Preise zu bezahlen. Ein hohes Ma an Kundenzufriedenheit führt zu Loyalitt und einer quantitativen und vor allem qualitativen Verbesserung des Marktanteils. Ergebnis ist eine langfristige und kontinuierliche Verbesserung der Unternehmenserfolge. In der Forschung wird das Thema kontrovers diskutiert, es herrschen verschiedene Ansichten zur richtigen Definition des Begriffs. Einige dieser Konzeptionen konnten sich etablieren und sind damit Gegenstand der folgenden Betrachtungen. Das Ziel dieses Beitrags ist es, einen breiten Einblick in das theoretische Konstrukt Kundenzufriedenheit zu geben. Hierbei wird der Fokus auf die Messbarmachung gelegt, sowie Methoden zur Messung analysiert. Anschlieend erfolgt eine kritische Analyse der Messgre im Hinblick auf seine Relevanz im unternehmerischen Umfeld. Der letzte und somit betriebliche Teil, veranschaulicht, wie die ACP IT Solutions AG die Kundenzufriedenheit misst, auswertet und welche Auswirkung diese auf deren Handelsprojekte hat.</p>...9783668266070_GRIN Verlaglibro_electonico_9783668266070_9783668266070Anonym .InglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-d2da4b32-7955-4bf6-b28f-5e292781e62b.epub2016-07-25T00:00:00+00:00GRIN Verlag