product
5277556Sozialpdagogisches Blockpraktikumhttps://www.gandhi.com.mx/sozialpdagogisches-blockpraktikum-9783656630937/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4824407/image.jpg?v=638581795313730000231243MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gustav-Heinemann-Schule ist eine Frderschule des Landkreises X mit dem Frderschwerpunkt geistige Entwicklung mit einer Abteilung für motorische und krperliche Entwicklung. Als Schule unterliegt sie dem Trger des Lands X. Sie wird in regulr vier aufeinander aufbauenden Stufen eingeteilt: Grundstufe, Mittelstufe, Hauptstufe und Berufsorientierungsstufe. In einigen Fllen beginnen die Schüler/innen dort schon mit einer A(ufnahme)- und B(eobachtungs)stufe. Allerdings werden diese Stufen nicht auf die Vollschulzeit angerechnet. Im Schuljahr 2013/2014 werden 14 Klassen mit insgesamt 97 Schüler/innen beschult. Pro Klasse sind es somit 6-8 Schüler/innen. Zurzeit gibt es drei Grundstufen, fünf Mittelstufen, zwei Hauptstufen und vier Klassen in der Berufsorientierungsstufe. Die Klassenkonstellation ist heterogen und mglichst altersgleich. Das Kollegium besteht aus 25 Lehrer/innen, 10 Erzieher/innen, 3 Referendar/innen und einem Fachlehrer. Zwei der Erzieher/innen haben eine Psychomotorikausbildung und knnen somit psychomotorische Anwendungen anbieten. Unterstützt wird der Unterricht durch 14 Bundesfreiwilligendienstleistende bzw. Eingliederungshilfen, so dass mindestens eine Doppelbesetzung gewhrleistet ist. Die Bundesfreiwilligendienstleistende bzw. Eingliederungshilfen werden entweder vom CBF-Darmstadt oder von der Lebenshilfe gestellt. Der Personalschlüssel ergibt sich aus den teilweise erheblichen krperlichen sowie geistigen Beeintrchtigungen der Kinder.</p>...5000975Sozialpdagogisches Blockpraktikum231243https://www.gandhi.com.mx/sozialpdagogisches-blockpraktikum-9783656630937/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4824407/image.jpg?v=638581795313730000InStockMXN99999DIEbook20149783656630937_W3siaWQiOiIwMzkzYTljMi05MTYwLTQ2OTMtYTQ0MC0xMGViMzViOTM3NTUiLCJsaXN0UHJpY2UiOjI0MywiZGlzY291bnQiOjEyLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjIzMSwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMThUMTY6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiJjZGJjMGQwYy03ZjU4LTRiNWYtOTIzNC00MzY2YTI4ZTQ3YjkiLCJsaXN0UHJpY2UiOjIyOCwiZGlzY291bnQiOjExLCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjIxNywiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783656630937_<p>Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gustav-Heinemann-Schule ist eine Frderschule des Landkreises X mit dem Frderschwerpunkt geistige Entwicklung mit einer Abteilung für motorische und krperliche Entwicklung. Als Schule unterliegt sie dem Trger des Lands X. Sie wird in regulr vier aufeinander aufbauenden Stufen eingeteilt: Grundstufe, Mittelstufe, Hauptstufe und Berufsorientierungsstufe. In einigen Fllen beginnen die Schüler/innen dort schon mit einer A(ufnahme)- und B(eobachtungs)stufe. Allerdings werden diese Stufen nicht auf die Vollschulzeit angerechnet. Im Schuljahr 2013/2014 werden 14 Klassen mit insgesamt 97 Schüler/innen beschult. Pro Klasse sind es somit 6-8 Schüler/innen. Zurzeit gibt es drei Grundstufen, fünf Mittelstufen, zwei Hauptstufen und vier Klassen in der Berufsorientierungsstufe. Die Klassenkonstellation ist heterogen und mglichst altersgleich. Das Kollegium besteht aus 25 Lehrer/innen, 10 Erzieher/innen, 3 Referendar/innen und einem Fachlehrer. Zwei der Erzieher/innen haben eine Psychomotorikausbildung und knnen somit psychomotorische Anwendungen anbieten. Unterstützt wird der Unterricht durch 14 Bundesfreiwilligendienstleistende bzw. Eingliederungshilfen, so dass mindestens eine Doppelbesetzung gewhrleistet ist. Die Bundesfreiwilligendienstleistende bzw. Eingliederungshilfen werden entweder vom CBF-Darmstadt oder von der Lebenshilfe gestellt. Der Personalschlüssel ergibt sich aus den teilweise erheblichen krperlichen sowie geistigen Beeintrchtigungen der Kinder.</p>...9783656630937_GRIN Verlaglibro_electonico_9783656630937_9783656630937Laura SudheimerInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-66543ad4-287e-433e-a15c-c47ec1fbe9a5.epub2014-04-07T00:00:00+00:00GRIN Verlag