product
5185277Wozu Religion?https://www.gandhi.com.mx/wozu-religion--9783451810831/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4729750/image.jpg?v=638580666333500000348367MXNVerlag HerderInStock/Ebooks/<p>Wre es nicht zum Wohle der Gesellschaft besser, Menschen kmen ohne Religion aus? Im Gesprch mit dem Publizisten Jürgen Hoeren ist Eugen Drewermann überzeugt: Der gegenwrtig im Namen der Religion geführte "Krieg der Kulturen" darf nicht weitergehen. Aufgabe der Religion ist, zu integrieren, nicht zu spalten oder zu verletzen. Die Menschen brauchen Religion dringlicher denn je, weil die Naturwissenschaften die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach dem Woher und Wohin nicht beantworten knnen. "Die Religion in all ihren Formen ist notwendig, weil mit dem Menschsein ein Problem auftaucht, das in der gesamten Natur keine Lsung findet. Nur die Religion kann dem einzelnen Menschen sagen, dass er berechtigt ist zu sein. Das Universum meint ihn nicht, dem Kosmos ist sein Dasein gleichgültig, und die Gesellschaft interessiert sich für ihn allenfalls als Produzenten und Reproduzenten. Nur die Religion versichert dem Menschen, dass da ein Gott sei, der mchte, dass es ihn gibt, der bei ihm ist in den Stunden der Einsamkeit und dessen Güte die Sinnlosigkeit und die Schuld aus unserem Leben nimmt. Die Religion verhilft zu einem Vertrauen, das den elenden "Kampf ums Dasein" erübrigt und uns anziehen lsst den "neuen Menschen", um mit dem Apostel Paulus zu sprechen. Endlich verlassen wir den Schlachthof der Geschichte, in dem wir uns allzu lange geqult und geplagt haben." (Eugen Drewermann)</p>...4909668Wozu Religion?348367https://www.gandhi.com.mx/wozu-religion--9783451810831/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4729750/image.jpg?v=638580666333500000InStockMXN99999DIEbook20179783451810831_W3siaWQiOiJiZGM1NTQ0MS1kNDU0LTQ2ZTgtYmE4Zi1iYmRmMzg1MTI5MjgiLCJsaXN0UHJpY2UiOjM2NywiZGlzY291bnQiOjE5LCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjM0OCwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMTdUMTM6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiI0Mjg5ZTBlYi01YTRlLTQwZjAtOTNlYi0wNTM3NTAyMWM3NjkiLCJsaXN0UHJpY2UiOjMxNiwiZGlzY291bnQiOjE2LCJzZWxsaW5nUHJpY2UiOjMwMCwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783451810831_<p>Wre es nicht zum Wohle der Gesellschaft besser, Menschen kmen ohne Religion aus? Im Gesprch mit dem Publizisten Jürgen Hoeren ist Eugen Drewermann überzeugt: Der gegenwrtig im Namen der Religion geführte "Krieg der Kulturen" darf nicht weitergehen. Aufgabe der Religion ist, zu integrieren, nicht zu spalten oder zu verletzen. Die Menschen brauchen Religion dringlicher denn je, weil die Naturwissenschaften die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach dem Woher und Wohin nicht beantworten knnen. "Die Religion in all ihren Formen ist notwendig, weil mit dem Menschsein ein Problem auftaucht, das in der gesamten Natur keine Lsung findet. Nur die Religion kann dem einzelnen Menschen sagen, dass er berechtigt ist zu sein. Das Universum meint ihn nicht, dem Kosmos ist sein Dasein gleichgültig, und die Gesellschaft interessiert sich für ihn allenfalls als Produzenten und Reproduzenten. Nur die Religion versichert dem Menschen, dass da ein Gott sei, der mchte, dass es ihn gibt, der bei ihm ist in den Stunden der Einsamkeit und dessen Güte die Sinnlosigkeit und die Schuld aus unserem Leben nimmt. Die Religion verhilft zu einem Vertrauen, das den elenden "Kampf ums Dasein" erübrigt und uns anziehen lsst den "neuen Menschen", um mit dem Apostel Paulus zu sprechen. Endlich verlassen wir den Schlachthof der Geschichte, in dem wir uns allzu lange geqult und geplagt haben." (Eugen Drewermann)</p>...9783451810831_Verlag Herderlibro_electonico_9783451810831_9783451810831Jürgen HoerenInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/herder-epub-fc7e507e-48c2-4f6a-b0fe-6b311dba0d9d.epub2017-04-18T00:00:00+00:00Verlag Herder