product
5930862Zum Mechanismus der strukturellen Kopplung nach N. Luhmannhttps://www.gandhi.com.mx/zum-mechanismus-der-strukturellen-kopplung-nach-n--luhmann-9783640596973/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5481495/image.jpg?v=6385893120944300004444MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Universitt Bielefeld (Fakultt für Soziologie), Veranstaltung: Politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay befasst sich mit dem Thema der strukturellen Kopplung nach dem systemtheoretischen Ansatz des Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann, nach welchem unter anderem die Herstellung und Darstellung kollektiver Entscheidungen im politischen System im Kontext der funktional ausdifferenzierten Gesellschaft betrachtet und analysiert werden. Der Mehrwert dieses systemtheoretischen Ansatzes liegt vor allem darin, dass ihm kein Handlungsbegriff zu Grunde liegt, der lediglich an der Durchsetzung individueller oder kollektiver (Akteurs-) Prferenzen orientiert ist, sondern die These der Autopoiesis und der operativen Schlieung sozialer Systeme, die jegliche Form von Fremdsteuerung obsolet werden lsst. Ziel dieses Aufsatzes ist es, die strukturellen Kopplungen des politischen Systems mit den Funktionssystemen Recht und Wissenschaft beispielhaft darzulegen und zu verdeutlichen.</p>...5645950Zum Mechanismus der strukturellen Kopplung nach N. Luhmann4444https://www.gandhi.com.mx/zum-mechanismus-der-strukturellen-kopplung-nach-n--luhmann-9783640596973/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/5481495/image.jpg?v=638589312094430000InStockMXN99999DIEbook20109783640596973_W3siaWQiOiI5YWVjNTA5OC0xYTUwLTRmOGEtOTRiYS00YmE4ODUwZDZhYmIiLCJsaXN0UHJpY2UiOjQ0LCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjo0NCwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDgtMTdUMTg6MDA6MDBaIiwidG8iOiIyMDI0LTA5LTE1VDIzOjU5OjU5WiIsInJlZ2lvbiI6Ik1YIiwiaXNQcmVvcmRlciI6ZmFsc2V9LHsiaWQiOiI2YzljMDZhMS1mMDVmLTRlYjktYWJjNy0zNWY0MjM5MzE3MTUiLCJsaXN0UHJpY2UiOjQxLCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjo0MSwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDktMTZUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783640596973_<p>Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Universitt Bielefeld (Fakultt für Soziologie), Veranstaltung: Politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay befasst sich mit dem Thema der strukturellen Kopplung nach dem systemtheoretischen Ansatz des Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann, nach welchem unter anderem die Herstellung und Darstellung kollektiver Entscheidungen im politischen System im Kontext der funktional ausdifferenzierten Gesellschaft betrachtet und analysiert werden. Der Mehrwert dieses systemtheoretischen Ansatzes liegt vor allem darin, dass ihm kein Handlungsbegriff zu Grunde liegt, der lediglich an der Durchsetzung individueller oder kollektiver (Akteurs-) Prferenzen orientiert ist, sondern die These der Autopoiesis und der operativen Schlieung sozialer Systeme, die jegliche Form von Fremdsteuerung obsolet werden lsst. Ziel dieses Aufsatzes ist es, die strukturellen Kopplungen des politischen Systems mit den Funktionssystemen Recht und Wissenschaft beispielhaft darzulegen und zu verdeutlichen.</p>...9783640596973_GRIN Verlaglibro_electonico_9783640596973_9783640596973Anonym .InglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-af241607-ca14-42bd-962c-54cce41ad976.epub2010-04-20T00:00:00+00:00GRIN Verlag