product
5329029Zur Problematik der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von organisatorischen Manahmen, insbesondere Public-Private-Partnership-Vorhabenhttps://www.gandhi.com.mx/zur-problematik-der-wirtschaftlichkeitsuntersuchung-von-organisatorischen-manahmen--insbesondere-public-private-partnership-vorhaben-9783638315487/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4876488/image.jpg?v=6385823642791300008888MXNGRIN VerlagInStock/Ebooks/<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg (Institut für Verwaltungslehre), Veranstaltung: Planung und Entscheidung in der ffentlichen Verwaltung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das verstrkte Einbeziehen privaten Engagements in die Erfüllung ffentlicher Aufgaben wird inzwischen von Wissenschaft und Politik gefordert. Damit wird vor allem eine finanzielle Entlastung der ffentlichen Haushalte erwartet. Bei der derzeitigen problematischen Haushaltslage scheinen damit Partnerschaften zwischen ffentlichen und privaten Partnern immer verlockender. Auch die privaten Unternehmen sind sehr an solchen Partnerschaften interessiert, da sie sich davon sichere Einnahmen versprechen. Somit scheint die Public Private Partnership für beide Seiten eine win-win-Situation zu sein, die allen Beteiligten Vorteile bringt. Allerdings bringt Public Private Partnership Probleme bei der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung mit sich, wie alle organisatorischen Manahmen. Darauf soll im Rahmen dieser Arbeit eingegangen werden. Zuerst soll der Begriff Public Private Partnership nher definiert und mit aktuellen Beispielen verdeutlicht werden. Unerlsslich ist hier auch die Kenntnis des rechtlichen Rahmens. Im weiteren Verlauf befasst sich diese Arbeit mit dem Ablauf der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und den dabei auftretenden Problemen. Auch dieser Teil soll mit einem Beispiel verdeutlicht werden. Anschlieend wird noch auf besondere Probleme der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung beim Public Private Partnership eingegangen.</p>...5051777Zur Problematik der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von organisatorischen Manahmen, insbesondere Public-Private-Partnership-Vorhaben8888https://www.gandhi.com.mx/zur-problematik-der-wirtschaftlichkeitsuntersuchung-von-organisatorischen-manahmen--insbesondere-public-private-partnership-vorhaben-9783638315487/phttps://gandhi.vtexassets.com/arquivos/ids/4876488/image.jpg?v=638582364279130000InStockMXN99999DIEbook20049783638315487_W3siaWQiOiI4NjcyNTc3NS1jZDVlLTRiODEtOTc5Zi1hNjVkZWZlYjA3MDEiLCJsaXN0UHJpY2UiOjg4LCJkaXNjb3VudCI6MCwic2VsbGluZ1ByaWNlIjo4OCwiaW5jbHVkZXNUYXgiOnRydWUsInByaWNlVHlwZSI6Ildob2xlc2FsZSIsImN1cnJlbmN5IjoiTVhOIiwiZnJvbSI6IjIwMjQtMDUtMThUMDA6MDA6MDBaIiwicmVnaW9uIjoiTVgiLCJpc1ByZW9yZGVyIjpmYWxzZX1d9783638315487_<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg (Institut für Verwaltungslehre), Veranstaltung: Planung und Entscheidung in der ffentlichen Verwaltung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das verstrkte Einbeziehen privaten Engagements in die Erfüllung ffentlicher Aufgaben wird inzwischen von Wissenschaft und Politik gefordert. Damit wird vor allem eine finanzielle Entlastung der ffentlichen Haushalte erwartet. Bei der derzeitigen problematischen Haushaltslage scheinen damit Partnerschaften zwischen ffentlichen und privaten Partnern immer verlockender. Auch die privaten Unternehmen sind sehr an solchen Partnerschaften interessiert, da sie sich davon sichere Einnahmen versprechen. Somit scheint die Public Private Partnership für beide Seiten eine win-win-Situation zu sein, die allen Beteiligten Vorteile bringt. Allerdings bringt Public Private Partnership Probleme bei der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung mit sich, wie alle organisatorischen Manahmen. Darauf soll im Rahmen dieser Arbeit eingegangen werden. Zuerst soll der Begriff Public Private Partnership nher definiert und mit aktuellen Beispielen verdeutlicht werden. Unerlsslich ist hier auch die Kenntnis des rechtlichen Rahmens. Im weiteren Verlauf befasst sich diese Arbeit mit dem Ablauf der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und den dabei auftretenden Problemen. Auch dieser Teil soll mit einem Beispiel verdeutlicht werden. Anschlieend wird noch auf besondere Probleme der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung beim Public Private Partnership eingegangen.</p>...9783638315487_GRIN Verlaglibro_electonico_9783638315487_9783638315487Roland BrüggemannInglésMéxicohttps://getbook.kobo.com/koboid-prod-public/ciando-epub-f38aa42a-3445-43be-a9f8-404e4fb5b0a8.epub2004-10-14T00:00:00+00:00GRIN Verlag